Fernsehspiel
Fernsehspiel
  • 42
  • 2 125 849
Die Brücke des Schicksals
Die Brücke des Schicksals, Kinofilm, UFA 1960. Regie: Michael Kehlmann. Drehbuch: Joachim Wedekind, Fritz Böttger. Mit: Hannes Messemer, Sabina Sesselmann, Günter Pfitzmann, Elisabeth Flickenschildt, Bobby Todd, Carl Lange, Hans Dieter Zeidler u.a.
Переглядів: 356 724

Відео

Ich war Jack Mortimer
Переглядів 58 тис.5 років тому
Ich war Jack Mortimer. Nach dem Roman von Alexander Lernet-Holenia. BR 1961. Regie: Michael Kehlmann. Buch: Oliver Storz. Mit: Ingrid van Bergen, Gunther Malzacher, Hertha Martin, Horst Niendorf, Manfred Inger, Bum Krüger
A propos Joseph Roth
Переглядів 4 тис.5 років тому
A propos Joseph Roth. ORF 1981
Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wienerwald
Переглядів 134 тис.5 років тому
Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wienerwald. BR/SRG 1964. Regie: Michael Kehlmann. Mit: Adrienne Gessner, Hertha Martin, Rudolf Vogel, Jane Tilden, Rudolf Rhomberg u.a.
Der Qualtinger
Переглядів 11 тис.5 років тому
Der Qualtinger - Versuch eines Porträts. ORF 1973 (Ende fehlt)
Die verlorene Welt des Josef Roth
Переглядів 15 тис.5 років тому
Die verlorene Welt des Josef Roth. Österreichischer Rundfunk 1987.
Porträt eines Helden
Переглядів 27 тис.5 років тому
Porträt eines Helden. BR 1966. Nach dem Roman von Pierre Boulle. Regie: Michael Kehlmann. Mit: Robert Graf, Rolf Boysen, Bruni Löbel, Catana Cayetano, Walter Buschhoff, Hans Schweikart, Kurt Horwitz, Bum Krüger, Hans Clarin u.a.
Schloss in den Wolken
Переглядів 16 тис.5 років тому
Sam Locke: Schloss in den Wolken. BR 1968. Regie: Michael Kehlmann. Deutsche Fassung: Carl Merz. Mit: Ernst Stankovski, Stefan Behrens, Kitty Speiser, Heinz Zuber, Hertha Martin u.a.
Sergeant Dower muss sterben
Переглядів 18 тис.6 років тому
Sergeant Dower muss sterben. BR 1964. Regie: Michael Kehlmann. Buch: Terence John Feely (Übers. v. Carl Merz). Mit: Klausjürgen Wussow, Ernst Fritz Fürbringer, Herbert Stass, Manfred Inger, Max Strassberg
Ferdinand Bruckner: Fährten
Переглядів 15 тис.6 років тому
Ferdinand Bruckner: Fährten. BR 1960. Regie: Michael Kehlmann. Mit: Ullrich Haupt, Inge Langen, Alexander Kerst, Eva-Maria Meinecke, Elfriede Kuzmany, Hans Clarin
Bericht eines Feiglings
Переглядів 67 тис.6 років тому
Bericht eines Feiglings. BR 1967. Regie: Michael Kehlmann. Buch: Paul Bass.Mit: Hannes Messemer, Eric Pohlmann, Hertha Martin, Ursula Herking, Walter Buschhoff, Heinrich Trimbur u.a.
Der Bockerer
Переглядів 70 тис.6 років тому
Der Bockerer, BR 1963, Regie: Michael Kehlmann, Buch: Peter Preses und Ulrich Becher. Mit: Fritz Muliar, Marianne Gerzner, Heinz Trixner, Hans Olden, Carl Merz, Franz Böheim, Johann Sklenka, Herta Martin Peter Wehle u.a.
Nichts als Erinnerung
Переглядів 33 тис.6 років тому
Nichts als Erinnerung, NDR 1974, Regie: Michael Kehlmann, Drehbuch: Milo Dor. Mit: Attila Hörbiger, Paula Wessely, Peter Weck, Harald Harth, Kurt Sowinetz, Dagmar Mettler, Jidka Frantowa, Erik Frey, Manfred Inger u.a.
Maxwell Anderson: Johanna aus Lothringen
Переглядів 3,9 тис.6 років тому
Maxwell Anderson: Johanna aus Lothringen (Joan of Lorrain), BR 1959, Regie: Michael Kehlmann. Mit: Elfriede Kuzrmany, Adolph Spalinger, Rudolf Rhomberg, Gustl Weishappel, Harald Dietl, Josef Schaper, Heinrich Schweiger u.a.
Geheime Reichssache, Teil 2
Переглядів 283 тис.6 років тому
Geheime Reichssache, Zweiter Teil: ARD 1987, Regie: Michael Kehlmann, Buch: Edmund Wolf. Mit: Michael Degen, Tatjana Blacher, Alexander Kerst, Hans Schulze, Udo Weinberger u.a.
Geheime Reichssache, Teil 1
Переглядів 535 тис.6 років тому
Geheime Reichssache, Teil 1
Quartett bei Claudia
Переглядів 9 тис.6 років тому
Quartett bei Claudia
Land, das meine Sprache spricht
Переглядів 38 тис.6 років тому
Land, das meine Sprache spricht
Galgentoni
Переглядів 12 тис.6 років тому
Galgentoni
Chopin Express
Переглядів 11 тис.6 років тому
Chopin Express
Terence Rattigan: Der Fall Winslow
Переглядів 42 тис.6 років тому
Terence Rattigan: Der Fall Winslow
Leo Perutz: Der Meister des Jüngsten Tages
Переглядів 13 тис.6 років тому
Leo Perutz: Der Meister des Jüngsten Tages
Jean Anouilh: Die Grotte
Переглядів 16 тис.6 років тому
Jean Anouilh: Die Grotte
Reinhold Schneider: Bartolomé de las Casas
Переглядів 4,7 тис.6 років тому
Reinhold Schneider: Bartolomé de las Casas
Michael Kehlmann über die Geschichte des deutschen Fernsehspiels
Переглядів 6266 років тому
Michael Kehlmann über die Geschichte des deutschen Fernsehspiels
Arthur Miller: Tod eines Handlungsreisenden
Переглядів 44 тис.6 років тому
Arthur Miller: Tod eines Handlungsreisenden
Johann Nestroy: Einen Jux will er sich machen
Переглядів 46 тис.6 років тому
Johann Nestroy: Einen Jux will er sich machen
Heinrich Mann: Madame Legros
Переглядів 15 тис.6 років тому
Heinrich Mann: Madame Legros
Ödön von Horváth: Ein Dorf ohne Männer
Переглядів 8 тис.6 років тому
Ödön von Horváth: Ein Dorf ohne Männer
Ferdinand Bruckner: Die Verbrecher
Переглядів 43 тис.6 років тому
Ferdinand Bruckner: Die Verbrecher

КОМЕНТАРІ

  • @EL-Moustach
    @EL-Moustach 2 дні тому

    Wenn du lowkey mit der Deutschlektüre fickst✨

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 29 днів тому

    Superb auch in /von Heimito v. Doderer, in der Isetta z. B., - zum schießen.

  • @persephone6591
    @persephone6591 Місяць тому

    Der junge Hans Clarin in einer absolut facettenreichen Glanzrolle als gebrochene Persönlichkeit. Ein großartiger Genuss.❤

  • @wilhelmkarolyi9685
    @wilhelmkarolyi9685 Місяць тому

    guck mal ist nervtötend 😡👎

  • @ingor.8036
    @ingor.8036 Місяць тому

    einmalig.

  • @user-jd4lg6eh5l
    @user-jd4lg6eh5l 2 місяці тому

    Jau❤❤❤

  • @p.g.potschke9973
    @p.g.potschke9973 2 місяці тому

    Unheimlich viel Aufwand im Bühnenbild

  • @hoermalzuyoutube
    @hoermalzuyoutube 3 місяці тому

  • @Sus-ts8ot
    @Sus-ts8ot 4 місяці тому

    Danke, Wessely, Kehlmann, groß.

  • @jonbutserdun4512
    @jonbutserdun4512 4 місяці тому

    In den Tod treiben ist auch ein Mord.

  • @harryclaus3593
    @harryclaus3593 4 місяці тому

    Sehr gut. Ich lasse ein Abo hier. Danke für die sehenswerten Filme längst vergangener Tage.

  • @muckiderhase157
    @muckiderhase157 4 місяці тому

    Die Geschichte von einem, der zu hoch hinaus wollte.

  • @joachimhenrich8171
    @joachimhenrich8171 4 місяці тому

    Es tut gut,einen so schönen Film zu sehen und mit solch einer Qualität .Danke

  • @b.j.9057
    @b.j.9057 5 місяців тому

    hannes messemer uuh, ich kann ihn nicht leiden

  • @johngreen8915
    @johngreen8915 5 місяців тому

    Grossartig!

  • @carmenayesa5325
    @carmenayesa5325 5 місяців тому

    0:00

  • @shelbynamels7948
    @shelbynamels7948 5 місяців тому

    Jetzt kommt es mir - der Wehrmachtsoffizier in "Der Transport".

  • @Thomas-gk42
    @Thomas-gk42 5 місяців тому

    Leo Perutz ist ein leider weitgehend in Vergessenheit geratener Meister der Literatur. Die dritte Kugel - Der schwedische Reiter - Von neun bis neun - Nachts unter der steinernen Brücke - Der Judas des Leonardo.... alles unglaubliche Geschichten! Danke für den upload.

    • @21chesterarthur
      @21chesterarthur 3 місяці тому

      Ersteres gilt genauso für Alexander Lernet-Holenia, oder, anderes Genre, für Emil Ludwig.

    • @Thomas-gk42
      @Thomas-gk42 3 місяці тому

      @@21chesterarthurHerzlichen Dank für den interessanten Hinweis. Alles gute

  • @Sus-ts8ot
    @Sus-ts8ot 5 місяців тому

    Danke für den guten Film. Michael Kehlmann Filme scheinen mir sehr empfehlenswert zu sein. Kenne auch "Hiob", "Kasimir und Karoline", einen frühen "Tatort" mit dem Titel "Münchner Kindl", das sind eher Bücher als Filme, weil man ihnen immer noch was neues entdeckt, auch wiedersehend und wiedersehend.

  • @Sus-ts8ot
    @Sus-ts8ot 5 місяців тому

    Michael KEHLMANN, mein Lieblingsregisseur!

  • @Sus-ts8ot
    @Sus-ts8ot 5 місяців тому

    Michael KEHLMANN, das Genie.

  • @21chesterarthur
    @21chesterarthur 6 місяців тому

    "Pfisterer" - Anklänge an Kurt Wildhagen

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 6 місяців тому

    "Land" "spricht" keine Sprache, sondern MENSCHEN sprechen Sprachen. Tschjach -- und da muß man eben die Sprache derjenigen Menschen lernen, zu denen man gehört.

  • @holundabaum9575
    @holundabaum9575 6 місяців тому

    Oh Wunder..... es gab ja mal eine Zeit in TV und Kino, in der es keinen Gossenjargon gab, sondern klare, ausdrucksstarke Sprache, die von Bildung zeugte.

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 6 місяців тому

    Nichts zu hören

  • @dialoguesenenfer7357
    @dialoguesenenfer7357 6 місяців тому

    vielen dank

  • @dialoguesenenfer7357
    @dialoguesenenfer7357 6 місяців тому

    vielen dank

  • @georgschneider4843
    @georgschneider4843 6 місяців тому

    Ja da biste nich der einzige die guten alten Schauspieler Gott hab se selig verstanden was von ihrem Handwerk mit einrm Blick einer Geste einem a Augenaufschlag wußte Mann man Bescheid mit dem Mist von heute kann ich auch nix anfangen sorry bin aus dem letzten Jahrtausend gähn bin sooo müde

  • @xylfox
    @xylfox 7 місяців тому

    15:29 -15:50 Johannisplatz,München

  • @derleguan3472
    @derleguan3472 7 місяців тому

    Einfach danke für das Teilen. <3

  • @pmullins1495
    @pmullins1495 8 місяців тому

    Non English 😔

  • @MARVELOUDIO
    @MARVELOUDIO 9 місяців тому

    Heute gibt es nur noch Schund als Unterhaltung!

  • @monoecumsemper
    @monoecumsemper 9 місяців тому

    Die Version mit Heinz Rühmann (Bühnenfassung, im TV der 1960er Jahre ausgestrahlt) gefällt mir viel besser. Ich bin, gelinde gesagt, alles andere als ein "Rühmann-Fan", finde es aber schon sehr seltsam, daß bei der allgemeinen, unkritischen "Rühmann-Hysterie" in Deutschland ausgerechnet eine seiner besten schauspielerischen Leistungen unter den Tisch fällt.

    • @michaelfischer5800
      @michaelfischer5800 День тому

      Interessant, dass es eine sehr gute schauspielerische Leistung von Rühmann geben soll... Ich hatte vor kurzem ein drastisches Rühmann-Erlebnis mit dem unangefochtenen Schauspielstar meiner Jugendzeit... Ich sah ihn nun in "Es geschah am hellichten Tag" mit dem wirklich ganz großen Gerd Fröbe . Rühmann "spielt" den Kommissar so erbärmlich, er wäre heutzutage nicht einmal an einer mit dem Konkurs ringender privaten Schauspielschule angenommen worden. Er hat eine Rolle, in der er einmal nicht dümmlich grinsen kann, und so tut er einfach so als solle er einen Kommissar darstellen. Erbärmlich.

  • @floduragidius9842
    @floduragidius9842 10 місяців тому

    Ich habe ihm als angenehmen Fahrgast in Erinnerung. Fahrstrecke, wollzeile - Schauspielhaus, wir lästerten über den damaligen Finanzminister Dr alessandros..

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 11 місяців тому

    Ein wenig schwer zu verstehen

  • @kalebasha
    @kalebasha 11 місяців тому

    Danke fürs Hochladen.super Schauspieler

  • @utpre89
    @utpre89 11 місяців тому

    Horvath ist und bleibt mein Lieblingsautor und Gschichten aus dem Wiener Wald mein Lieblingsstück. Und die Verfilmung von Maximillian Schell 1979 ewig großartig. Welch großartiges Gespräch.

    • @jollyquinn430
      @jollyquinn430 8 місяців тому

      @utpre89 Geschichten aus dem Wienerwald ist auch mein Lieblingstück. Obwohl ich es noch nie 'professionell' gesehen habe. Als ich ungefähr 14 Jahre alt war, hat meine Schule das Stück aufgeführt. Und es war einfach fantastisch. Viele der Schauspieler sind heute professionelle Schauspieler. Das war damals echt wie ein kleiner Schatz das Stück für 4€ als so tolle Inszenierung zu sehen. Seitdem habe ich das Stück viele Male gelesen. Ich habe dann immernoch die Schüler aus meiner Scule vor Augen. Was etwas seltsam ist. Da mein Bruder auch mitgespielt hat. Und den eigenen Bruder als Erik zu sehen ist halt eine seltsame Situation. :'D Ich habe mich an den Film nie rangetraut. Zu hoch schätze ich die Inszenierung meiner Schule. Momentan lese ich "Der ewige Spießer".

  • @powerboost72
    @powerboost72 11 місяців тому

    Diese Ruhe, diese Erzählung des Films, dass sich Zeit lassen und den Protagonisten in seinem Handeln, Zweifeln und Gefühlen so gefühlt beizuwohnen ist eine Filmkunst die ich heute nicht mehr erkennen kann - Heute schaut man, aber man sieht nicht!

  • @heinz-dieterboettger445
    @heinz-dieterboettger445 Рік тому

    Ich habe diese Zeit in den 50 gern als Kind noch mitbekommen.

  • @heinz-dieterboettger445
    @heinz-dieterboettger445 Рік тому

    So ist es heute auch wieder. Nur mit dem Unterschied, die Grünen habe nichts vorzuweisen, nur Scheiße

  • @heinz-dieterboettger445
    @heinz-dieterboettger445 Рік тому

    Auch damals gab es Kultur. Wie kann man so verkommen werden. Die Achtung vor dem Menschen ist höchstes Gebot

  • @davidcurrie8564
    @davidcurrie8564 Рік тому

    why fight for England .. your enemy!... ( the great escape)

  • @fiflein
    @fiflein Рік тому

    spitzenfilm mit sehr guten schauspielern!

  • @joachimhenrich8171
    @joachimhenrich8171 Рік тому

    Schöner Film

  • @rudolfbundschuh1814
    @rudolfbundschuh1814 Рік тому

    das waren nochrichtige schauspieler die ihremberuf(berufung)noch alle ehre machten...

  • @savas1234567
    @savas1234567 Рік тому

    Welche Jahr war das 🤔❓

    • @theatheobhv
      @theatheobhv Місяць тому

      Das Fernsehspiel ist von 1980, das Stück von 1933

  • @waldisusi
    @waldisusi Рік тому

    Wenn man sich die heutigen "Kunstwerke" anschaut, dann erkennt man erst die Qualität der alten Filme.

  • @dankestella9393
    @dankestella9393 Рік тому

    …”wir machen eine Illustrierte, für uns ist immer Krieg”……damit ist der Voyeurismus der Sensationspresse wohl auf den Punkt gebracht. Ein Spitzenfilm, echte Kunst. 👍

  • @user-oe3uf1ty5r
    @user-oe3uf1ty5r Рік тому

    Alles schön und gut, jedoch die Sache mit der Fensterputzerin ist nicht nachvollziehbar. Auch zu dieser Zeit gab es schon Profis für diese Arbeit.

  • @rayhildebrandt4065
    @rayhildebrandt4065 Рік тому

    Klasse Filmkunst mit unvergesslichen Schauspielern, auch ala Edgar Wallace Filme deutscher Regie. Ich liebe diese Filme noch heute, damals als junger Bursche vor'm RAFENA Tubus meiner Eltern 1966. Schön, dass ich heute Ihren Kanal der alten Klamotten entdeckt habe. Aboniert, ist's! Danke für's Hochladen.